Es ist Deine verdammte Pflicht, Dich glücklich zu machen!
Verantwortung ist ein großes Wort und vielen erscheint es oft so groß, dass sie damit nichts zu tun haben wollen. Sie geben sie ab. Denn wer keine Verantwortung hat oder trägt, braucht auch keine Konsequenzen zu (be-)fürchten.
Gehen wir mal nicht auf alle Bereiche ein, in denen man Verantwortung übernehmen kann oder könnte, sondern bleiben wir mal beim eigenen Leben. Auch hier geben viele die Verantwortung an andere ab. Immer ist jemand anderes oder irgendetwas Schuld daran, dass es bei einem nicht läuft.
Da ist der Partner, der einen nicht glücklich macht. Da ist der Job, der einen nicht zufrieden macht. Da sind die Kinder, die einen nicht stolz machen. Da sind die Eltern, die einen nicht lieben. Da ist der Chef, der einen nicht schätzt. Da ist der Nachbar, der einen nicht leiden kann. Da ist die verpasste Bahn, weswegen man zu spät ist. Da ist die Sucht, die einen nicht loslässt. Da sind die anderen, die alles besser können.
Verantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen heißt, sich seiner Gedanken und Handlungen aber auch seiner grenzenlosen Schöpferkraft vollkommen bewusst zu sein. Es bedeutet, dass man für sich einsteht und erkennt, dass man selbst in der Hand hat, wie das Leben verläuft.
Niemand kann uns glücklich, zufrieden oder stolz machen, wenn wir nicht als aller erstes uns selbst glücklich, zufrieden und stolz machen. Niemand kann uns Liebe geben oder schätzen, wenn wir uns nicht selbst lieben und schätzen. Niemand kann uns pünktlich ans Ziel bringen, wenn wir uns nicht selbst mit dem Arsch vorwärts bewegen. Wir können nicht frei sein, wenn wir an Menschen oder Dingen klammern und uns ständig mit anderen vergleichen.
Verantwortung bringt Power, Macht und enorme Möglichkeiten, das Leben nach seinen Wünschen zu gestalten, und es ist Deine verdammte Pflicht, Dich selbst glücklich zu machen.
Nimm Dir heute einen Moment Zeit um darüber nachzudenken, in wie weit Du bereits Verantwortung für Dein Leben übernimmst